Vorläufiger Veranstaltungskalender für 2021
Änderungen und Anmeldungen sind unterstrichen.
Stand: 01.01.2021
|
|
 |
|
|
|
|
3. Quartal 2021 |
Juli 2021 |
Mi., 30.06. –
Mo., 05.07.
 |
Busreise an den Edersee zum 120. Deutschen Wandertag in Bad Wildungen. Seniorengerechtes Programm mit örtlichen Wanderführern. Pauschalreise. Reiseveranstalter: Ulli-Reisen. Organisation: Christian Drescher. Informationen bei unserer Geschäftsstelle oder Näheres siehe Seite 4 der „GGV-MITTEILUNGEN“ Nr. 1/2021. Anmeldung erforderlich bis 22.02. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88.
Die ausführliche Ausschreibung ist bei unserer Geschäftsstelle erhältlich.
Zum Vergrößern hier klicken! |
|
|
Sa., 03.07. |
Heimatstube geschlossen (wegen DWT-Busreise) |
So., 11.07.
 |
Tageswanderung „Oberharzer Wasserregal“ im Harz mit dem Riesengebirgsverein (ca. 13 km mittelschwer, +/- 220 Hm, HWN 127-128-137), anschließend Einkehr. Treffpunkte: 09:00 Uhr BS-Thüringenplatz (*) – Mitfahrpreis: 7,- €. 10:15 Uhr Parkplatz Polsterberg an der B 242 zw. Dammhaus und Clausthal-Zellerfeld. Anfahrt über A36-Vienenburg-A369-Bad Harzburg-B4-Torfhaus-Oderbrück-B242-Sonnenberg-Dammhaus. Führung: Christian Drescher. Anmeldung wegen Corona erforderlich bis 07.07. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
Weitere Veranstaltungen werden später bekanntgegeben! |
22.07. - 01.09. |
Schulferien (Sommer) in Niedersachsen |
23.07. - 08.08. |
XXXII. Olympische Sommerspiele in Tokio
verschoben auf 2021 |
August 2021 |
Mo., 09.08. |
70. Jahrestag der Wiedergründung des GGV in Braunschweig
(Gliesmaroder Turm) |
Weitere Veranstaltungen werden später bekanntgegeben! |
Sa., 28.08. |
Voraussichtlich, falls Corona-bedingt möglich:
Busfahrt zur 74. Wallfahrt der Grafschaft Glatz nach Telgte (Westfalen). Haltestellen wie in den Vorjahren: 05:00 Uhr BS-Thüringenplatz – 05:20 Uhr Vechelde – 05:45 Uhr PE-Essinghausen und 06:30 Uhr Garbsen sowie neu ca. 08:15 Uhr in Osnabrück. Rückkehr gegen 17:30 Uhr in Osnabrück und in PE-BS zw. 19:30 u. 20:30 Uhr. Fahrpreis: ab Braunschweig bis Hannover 30,00 € bzw. ab Osnabrück 20,00 € pro Person. Näheres in der Ausgabe 2/2021 der „GGV-MITTEILUNGEN“. Frühzeitige Anmeldungen bis 20.07. erbeten – spätestens bis 23.08. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
September 2021 |
Sa., 04.09.
 |
Tagesausflug nach Magdeburg mit den Magdeburger Wanderfreunden. Wanderung oder Spaziergang nach Vereinbarung. Treffpunkt: 09:00 Uhr BS-Hauptbahnhof (Fahrt mit Quer-durchs-Land-Ticket, Abfahrt 09:17 Uhr). Rückkehr: ca. 18:41 Uhr. Fahrpreis je nach Beteiligung ca. 21,- bis 29,- € (DB+MVB). Organisation: Christian Drescher. Anmeldung wegen Corona erforderlich bis 31.08. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
Sa., 04.09. |
Heimatstube geschlossen (wegen Ausflug) |
So., 05.09.
 |
Tageswanderung um die Burgruine Regenstein im Harz mit dem Riesengebirgsverein (ca. 11 km leicht, +/- 220 Hm, HWN 80-81-82) mit Rucksackverpflegung. Treffpunkte: 09:00 Uhr BS-Thüringenplatz (*) – Mitfahrpreis: 8,- €. 09:45 Uhr Parkplatz Alte Heerstraße an der B 81 zw. Blankenburg und Pfeifenkrug. Anfahrt über A36-Vienenburg-AS21 Blankenburg-Mitte-li. ab auf B81. Führung: Christian Drescher. Anmeldung wegen Corona erforderlich bis 01.09. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
Weitere Veranstaltungen werden später bekanntgegeben! |
So., 12.09. |
Kommunalwahl in Niedersachsen |
So., 26.09. |
Bundestagswahl |
|
|
|
Hinweise zum Programm des Glatzer Gebirgs-Vereins:
Über aktuelle oder kurzfristige Änderungen informieren
Sie sich bitte gegebenenfalls vor den Veranstaltungen direkt beim jeweils angegebenen
Wanderführer oder dem Veranstalter oder in dieser Internetdarstellung.
Rückfragen bitte an die jeweils angegebenen Ansprechpartner:
Wanderwart: Christian Drescher, Tel.: (0 53 03) 99 092 88, Mobil:
01 70 - 2 65 69 50
Wanderführer: Horst Scholz, Tel.: (0 53 31) 7 61 08 – Klaus-Otto Gerstädt, Tel.: (0 53 36) 3 71
Heimatstubenbetreuung: Christa und Christian Drescher, Info: Tel. (0 53 03) 99 092 88
Neuer Treffpunkt für Fahrgemeinschaften auf dem
Thüringenplatz (Polizei) in Braunschweig (siehe Karte bei OpenStreetMap):
Für die auswärtigen Wanderungen und Veranstaltungen bieten wir bei größeren Anfahrten zur Bildung von Fahrgemeinschaften den neuen Treffpunkt auf dem Thüringenplatz (Polizei) in Braunschweig in der Nähe der Autobahn A 36 (ehem. A 395) – Abfahrt BS-Heidberg (Haltestelle „Sachsendamm“ der Tramlinien 1 und 2 oder „Erfurtplatz“ der Tramlinie 2 und der Buslinien 431 und 442) nur bei rechtzeitiger vorheriger Anmeldung der Mitfahrer bei unserer Geschäftsstelle an. Für Fahrgemeinschaften wird ein entfernungsabhängiger Mitfahrpreis angegeben, der unter Ausschluß der Haftung für den Fahrer erfolgt.
Alle Öffnungstage unserer Heimatstube in der Kreuzstraße 42 sind angegeben, um unnötige Rückfragen zu vermeiden. Normale Heimatstuben-Tage werden nicht in der Braunschweiger Zeitung veröffentlicht. In Einzelfällen kann die Heimatstube trotz Ankündigung z.B. wetterbedingt, wegen Krankheit oder „bei Notfällen“ ausnahmsweise geschlossen bleiben. Im Zweifelsfall bitte vorher bei der Geschäftsstelle anrufen!
Gäste sind bei allen Terminen herzlich willkommen! Die Teilnahme an den Wanderungen und Veranstaltungen, einschließlich An- und Rückfahrt (auch Mitfahrer gegen Zahlung in Fahrgemeinschaften) erfolgt stets auf eigene Gefahr. Eine Haftung kann vom Verein nicht übernommen werden. Eventuelle Schäden sind nicht durch eine Versicherung gedeckt.
Die Termine in Kursiv-Druck stehen nicht in der Verantwortung des Glatzer Gebirgs-Vereins Braunschweig. Es kann daher vom GGV keine Gewähr für die Richtigkeit und das Stattfinden übernommen werden. Auskünfte sind beim genannten Veranstalter erhältlich.
|
|
|