 |
Glatzer Gebirgs-Verein
(GGV) Braunschweig e.V.
seit 70 Jahren in Braunschweig
|
|

Vorläufiger Veranstaltungskalender für 2022
Änderungen und Anmeldungen sind unterstrichen.
Stand: 01.01.2022
|
|
 |
|
|
 |
Individuelle Wanderungen (bis zu 20 km pro Monat) für das „Deutsche Wanderabzeichen“ bitte auf dem Corona-Extrablatt (PDF) notieren! |
|
|
|
3. Quartal 2022 |
|
|
Unsere Heimatstube ist wegen Corona bis auf Weiteres geschlossen. |
Juli 2022
|
|
So., 10.07. –
So., 17.07.

 |
Busreise nach Schlesien (Breslau, Glatzer Bergland und Riesengebirge). Seniorengerechtes Ausflugs- und Besichtigungs-Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung. Pauschalreise mit Halbpension und Insolvenzabsicherung. Reiseveranstalter: Ulli-Reisen, Braunschweig. Organisation und Reisebegleitung: Christian Drescher. Gültiger Personalausweis erforderlich! Verbindliche Anmeldung erforderlich bis 31.03. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. Die ausführliche Ausschreibung mit Reisepreis ist bei unserer Geschäftsstelle erhältlich. EZ nur begrenzt verfügbar. Anzahlung und Versicherung bei Anmeldung. Näheres siehe auch Seite 4 der „GGV-MITTEILUNGEN“ Nr. 1/2022.
|
|
14.07. - 24.08. |
Schulferien (Sommer) in Niedersachsen |
|
So., 24.07.
 |
Tageswanderung bei Schierke im Harz (ca. 16 km, schwer, +/- 600 Hm, HWN: 22+10+23), Rucksackverpflegung, anschl. Einkehr. Treffpunkte: Treffpunkte: 09:00 Uhr BS-Thüringenplatz (*1) – Mitfahrpreis: 8,- €. 10:15 Uhr Parkplatz Alte Bobbahn, Brockenstr. 36, 38879 Schierke. Anfahrt über A36-Wernigerode-L100-Schierke. Führung: Christian Drescher. Verbindliche Anmeldung erforderlich bis 21.07. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
|
Weitere Veranstaltungen werden später bekanntgegeben! |
|
August 2022
|
|
Vorschau: |
|
Mi., 03.08. –
Mo., 07.08. |
121. Deutscher Wandertag in Fellbach im Remstal
(Keine Busreise. Christian Drescher nimmt als unser Delegierter teil.) |
|
So., 14.08. |
Tageswanderung Zorger Wandernadel, Teil 1.
Näheres in der Ausgabe 2/2022 |
|
So., 21.08. |
Tageswanderung Zorger Wandernadel, Teil 2.
Näheres in der Ausgabe 2/2022 |
|
September 2022
|
|
Sa., 03.09.
 |
Tageswanderung in Lengede: Grubenunglück „Wunder von 1963“ und Lengeder Teiche (ca. 12 km, leicht) mit der Wanderbewegung Magdeburg, Rucksackverpflegung. Treffpunkt: 08:30 Uhr BS-Hauptbahnhof (Fahrt mit VRB-Ticket). Rückkehr: 16:22 Uhr, Ende: 17:17 Uhr (Verabschiedung der Magdeburger). Fahrpreis je nach Beteiligung ca. 5,- bis 8,- € (VRB). Führung: Christian Drescher. Anmeldung erforderlich bis 31.08. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
|
So., 11.09.

 |
Tageswanderung um Langenstein (bei Halberstadt) Höhlenwohnungen – Zwieberge (ca. 14 km mittelschwer, +/- 300 Hm, Stempel „Im Schatten der Hexen“) mit Rucksackverpflegung, anschl. Einkehr. Treffpunkte: 09:00 Uhr BS-Parkplatz „Rote Wiese“ (*2) – Mitfahrpreis: 7,- €. 10:00 Uhr Parkplatz Bahnhofstr. 5, 38895 Langenstein. Anfahrt über A36-Heimburg-B81-Richtung Halberstadt, nach ca. 5 km rechts abbiegen. Führung: Christian Drescher. Anmeldung erforderlich bis 08.09. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
|
|
|
|
Hinweise zum Programm des Glatzer Gebirgs-Vereins:
Über aktuelle oder kurzfristige Änderungen informieren
Sie sich bitte gegebenenfalls vor den Veranstaltungen direkt beim jeweils angegebenen
Wanderführer oder dem Veranstalter oder in dieser Internetdarstellung.
Rückfragen bitte an die jeweils angegebenen Ansprechpartner:
Wanderwart: Christian Drescher, Tel.: (0 53 03) 99 092 88, Mobil:
01 70 - 2 65 69 50
Wanderführer: Horst Scholz, Tel.: (0 53 31) 7 61 08 – Klaus-Otto Gerstädt, Tel.: (0 53 36) 3 71
Heimatstubenbetreuung: Christa und Christian Drescher, Info: Tel. (0 53 03) 99 092 88
Treffpunkte für Fahrgemeinschaften in Braunschweig auf dem Thüringenplatz (Polizei) oder „Rote Wiese“:
Für die auswärtigen Wanderungen und Veranstaltungen bieten wir bei größeren Anfahrten zur Bildung von Fahrgemeinschaften die folgenden Treffpunkte in Braunschweig:
- auf dem Thüringenplatz (vor der Polizei) in Nähe der Autobahn A 36 (ehem. A 395) – Abfahrt „BS-Heidberg“ (Haltestelle „Sachsendamm“ der Tramlinien 1 und 2)
- auf dem Parkplatz „Rote Wiese“, neben der Aral-Tankstelle Salzdahlumer Str. 188, Abfahrt „BS-Südstadt“ der A 39 (Haltestelle „Schefflerstraße“ der Buslinie 411)
nur bei rechtzeitiger vorheriger Anmeldung der Mitfahrer bei unserer Geschäftsstelle an. Für Fahrgemeinschaften wird ein entfernungsabhängiger Mitfahrpreis angegeben, der unter Ausschluß der Haftung für den Fahrer erfolgt.
Alle Öffnungstage unserer Heimatstube in der Kreuzstraße 42 sind angegeben, um unnötige Rückfragen zu vermeiden. Normale Heimatstuben-Tage werden nicht in der Braunschweiger Zeitung veröffentlicht. In Einzelfällen kann die Heimatstube trotz Ankündigung z.B. wetterbedingt, wegen Krankheit oder „bei Notfällen“ ausnahmsweise geschlossen bleiben. Im Zweifelsfall bitte vorher bei der Geschäftsstelle anrufen!
Gäste sind bei allen Terminen herzlich willkommen! Die Teilnahme an den Wanderungen und Veranstaltungen, einschließlich An- und Rückfahrt (auch Mitfahrer gegen Zahlung in Fahrgemeinschaften) erfolgt stets auf eigene Gefahr. Eine Haftung kann vom Verein nicht übernommen werden. Eventuelle Schäden sind nicht durch eine Versicherung gedeckt.
Die Termine in Kursiv-Druck stehen nicht in der Verantwortung des Glatzer Gebirgs-Vereins Braunschweig. Es kann daher vom GGV keine Gewähr für die Richtigkeit und das Stattfinden übernommen werden. Auskünfte sind beim genannten Veranstalter erhältlich.
|
|
|
|
|
|