|
Glatzer Gebirgs-Verein
(GGV) Braunschweig e.V.
seit über 65 Jahren in Braunschweig
|
|
Veranstaltungskalender für 2020
Änderungen und Anmeldungen sind unterstrichen.
Stand: 21.11.2020
|
|
|
|
|
|
Kontaktfreier Breitensport im Freien (hierzu gehört auch das Wandern) ist erlaubt, wenn die Teilnehmer, die nicht einem Hausstand angehören, einen Abstand von zwei Metern einhalten. Bei der sportlichen Betätigung im Freien muss keine Maske getragen werden.
Die Gruppengröße ist nicht mehr begrenzt. Die Anmeldung ist erforderlich, damit wir den Teilnehmern eventuelle Änderungen mitteilen können. Personen mit Erkältungssymptomen und Personen, die vor Ablauf von 14 Tagen Kontakt zu Infizierten hatten, dürfen nicht teilnehmen.
Für die Nachverfolgung von Infektionsketten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind die Kontaktdaten der Teilnehmer aufzunehmen und auf Anfrage an das zuständige Gesundheitsamt weiterzugeben. Dabei ist auch eine schriftliche Selbstauskunft der Teilnehmer einzuholen.
In Pkw-Fahrgemeinschaften dürfen bis zu vier Personen aus unterschiedlichen Haushalten mitfahren. Alle Mitfahrer (außer Pkw-Fahrer) müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. |
|
|
|
|
4. Quartal 2020 |
Oktober 2020 |
Sa., 03.10. |
Heimatstube wegen der Corona-Abstandsregeln geschlossen |
Sa., 03.10. |
Feier „30 Jahre Wiedervereinigung“ des Harzklub e.V. auf dem Brocken (Harz) |
Sa., 03.10.
NEU! |
Tageswanderung auf den Brocken im Harz anlässlich „30 Jahre Wiedervereinigung“ (ca. 16 km schwer, +/- 520 Hm, HWN 9+136+168+ Sonderstempel), anschl. Einkehr im Wanderheim Torfhaus. Treffpunkte: 07:30 Uhr BS-Thüringenplatz (*) – Mitfahrpreis: 8,- €. 08:15 Uhr Wanderparkplatz Oderbrück (neu !!!) Harzklub-Wanderheim Torfhaus, Goetheweg 5, 38667 Torfhaus. Führung: Christian Drescher. Anmeldung erforderlich bis 27.09. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
Sa., 10.10.
NEU! |
14:00-18:00 Uhr Jahreshauptversammlung (JHV): 13:30 Uhr Einlass. 14:00 Uhr Kaffeetrinken. 15:00 Uhr Beginn der JHV. Ort: Restaurant „Zur Erholung“, Helmstedter Str. 91, 38126 Braunschweig. Anfahrt mit Tramlinie 4 oder Buslinie 430 bis „Hauptfriedhof“. Eintritt frei. Kaffee/Tee kosten 7,50 € pro Person zahlt jede/r selbst. Tagesordnung und Näheres auf Seite 8 der „GGV-MITTEILUNGEN“ Nr. 3/2020. Kuchenspenden werden erbeten! Anmeldung erforderlich bis 01.10. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
Sa., 17.10. |
Heimatstube wegen der Corona-Abstandsregeln geschlossen |
Sa., 24.10. |
Kaffeetrinken im Restaurant „Mahlzeit!“ im Vereinsheim Alt-Petritor, Kälberwiese 13 A, 38118 Braunschweig. Beginn: 14:00 Uhr. Anmeldung erforderlich bis 12.08. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. |
Im November und
Dezember 2020
fallen alle Termine und Veranstaltungen aus! |
|
November 2020 |
Sa., 07.11. |
Heimatstube wegen der Corona-Abstandsregeln geschlossen |
Mi., 11.11. |
Bus-„Fahrt ins Blaue“ . Näheres zum Ablauf, Einstiege und Fahrpreis siehe Seite 5 der „GGV-MITTEILUNGEN“ Nr. 3/2020. Max. 24 Personen. Anmeldung erforderlich – frühzeitig erbeten bis 10.10. – spätestens bis 02.11. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. fällt wegen der Corona-Maßnahmen aus. |
Sa., 21.11. |
Heimatstube wegen der Corona-Abstandsregeln geschlossen |
Sa., 21.11. |
Kaffeetrinken im Restaurant „Mahlzeit!“ im Vereinsheim Alt-Petritor, Kälberwiese 13 A, 38118 Braunschweig. Beginn: 14:00 Uhr. Anmeldung erforderlich bis 12.08. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. fällt wegen der Corona-Maßnahmen aus. |
Dezember 2020 |
Do., 03.12. |
Die Gedenkfeier zum 31. Jahrestag der Brockenmaueröffnung auf dem Brocken im Harz (Feier des Harzklub e.V.) findet in diesem Jahr wegen Corona nicht statt. |
Do., 03.12. |
Tageswanderung auf den Brocken zum Jahrestag der Brockenmaueröffnung nur nach Vereinbarung! Interessenten melden sich bitte frühzeitig (spätestens bis 20.11.) bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. fällt wegen der Corona-Maßnahmen aus. |
Sa., 05.12. |
Heimatstube wegen der Corona-Abstandsregeln geschlossen |
Sa., 05.12. |
14:00-18:00 Uhr Advent- und Nikolausfeier (Einlass 13:30 Uhr, ab 14:00 Uhr Kaffeetrinken und anschl. Adventsprogramm) im Restaurant „Zur Erholung“, Helmstedter Str. 91, 38126 Braunschweig. Anfahrt mit Tramlinie 4 oder Buslinie 430 bis „Hauptfriedhof“. Eintritt mit Kaffee und Kuchen: 7,50 € pro Person. Wegen Corona max. 30 Personen. Daher ist die Anmeldung erforderlich bis 01.12. bei der GGV-Geschäftsstelle, Tel.: (0 53 03) 99 092 88. fällt wegen der Corona-Maßnahmen aus.
|
Sa., 19.12. |
Heimatstube wegen der Corona-Abstandsregeln geschlossen |
??? |
Über ein evtl. Jahresabschluss-Treffen informieren wir später.
|
|
|
Hinweise zum Programm des Glatzer Gebirgs-Vereins:
Über aktuelle oder kurzfristige Änderungen informieren
Sie sich bitte gegebenenfalls vor den Veranstaltungen direkt beim jeweils angegebenen
Wanderführer oder dem Veranstalter oder in dieser Internetdarstellung.
Rückfragen bitte an die jeweils angegebenen Ansprechpartner:
Wanderwart: Christian Drescher, Tel.: (0 53 03) 99 092 88, Mobil:
01 70 - 2 65 69 50
Wanderführer: Horst Scholz, Tel.: (0 53 31) 7 61 08 – Klaus-Otto Gerstädt, Tel.: (0 53 36) 3 71
Heimatstubenbetreuung: Christa und Christian Drescher, Info: Tel. (0 53 03) 99 092 88
Neuer Treffpunkt für Fahrgemeinschaften auf dem
Thüringenplatz (Polizei) in Braunschweig (siehe Karte bei OpenStreetMap):
Für die auswärtigen Wanderungen und Veranstaltungen bieten wir bei größeren Anfahrten zur Bildung von Fahrgemeinschaften den neuen Treffpunkt auf dem Thüringenplatz (Polizei) in Braunschweig in der Nähe der Autobahn A 395 – Abfahrt BS-Heidberg (Haltestelle „Sachsendamm“ der Tramlinien 1 und 2 oder „Erfurtplatz“ der Tramlinie 2 und der Buslinien 431 und 442) nur bei rechtzeitiger vorheriger Anmeldung der Mitfahrer bei unserer Geschäftsstelle an. Für Fahrgemeinschaften wird ein entfernungsabhängiger Mitfahrpreis angegeben, der unter Ausschluß der Haftung für den Fahrer erfolgt.
Alle Öffnungstage unserer Heimatstube in der Kreuzstraße 42 sind angegeben, um unnötige Rückfragen zu vermeiden. Normale Heimatstuben-Tage werden nicht in der Braunschweiger Zeitung veröffentlicht. In Einzelfällen kann die Heimatstube trotz Ankündigung z.B. wetterbedingt, wegen Krankheit oder „bei Notfällen“ ausnahmsweise geschlossen bleiben. Im Zweifelsfall bitte vorher bei der Geschäftsstelle anrufen!
Gäste sind bei allen Terminen herzlich willkommen! Die Teilnahme an den Wanderungen und Veranstaltungen, einschließlich An- und Rückfahrt (auch Mitfahrer gegen Zahlung in Fahrgemeinschaften) erfolgt stets auf eigene Gefahr. Eine Haftung kann vom Verein nicht übernommen werden. Eventuelle Schäden sind nicht durch eine Versicherung gedeckt.
Die Termine in Kursiv-Druck stehen nicht in der Verantwortung des Glatzer Gebirgs-Vereins Braunschweig. Es kann daher vom GGV keine Gewähr für die Richtigkeit und das Stattfinden übernommen werden. Auskünfte sind beim genannten Veranstalter erhältlich.
|
|
|
|
|